Vita
Harlis Schweizer Hadjidj
1973 in St.Gallen
Vorkurs an der Schule für Gestaltung in St.Gallen
Studium an der Ecole de décors de Théatre in Genf
Als Theatermalerin tätig
Seit 1996 Freischaffende Künstlerin
Werkaufenthalte in Frankreich und Algerien
Atelier in Strahlholz AR, Zürich, Lausanne und St. Gallen
Lebt in Bühler AR
Kontakt
harlis_schweizer@hotmail.com
Steigstrasse 36, CH-9055 Bühler
Einzelaustellung
2021 «Passage» man sieht sich im Schaufenster, Kafi 55 Bühler (Artikel)
2021 «Passage» man sieht sich auf der Strasse, Bühler (Artikel)
2021 „New Work“ Arbeitsplätze – Berufs- und Laufbahnberatung Wattwil
2020 „New Work“ Arbeitsplätze – Hochschule für Technik HSR Rapperswil
2019 „New Work“ Arbeitsplätze – Hochbauamt St. Gallen (Artikel)
2017 „Unbekannte Werke“ Galerie vor der Klostermauer St.Gallen (Artikel)
2015 „Limelight“ Galerie Schönenberger Kirchberg (Artikel)
2013 „Harlis“ Frauenpavillon St.Gallen (Artikel)
2012 „Geträumte Orte“ Architektur Forum Ostschweiz St.Gallen (Artikel)
2010 „Un long weekend de retrouvailles“ Kultur im Bahnhof St.Gallen (Artikel)
2007 Galerie Kunstgarten Aarwangen
2005 „Shanghai“ Galerie Speicher Speicher
2004 Galerie Kunstgarten Aarwangen
2002 „Neue Werke“ Galerie Raubach St.Gallen
1998 Galerie Kunstgarten Aarwangen
1997 Galerie Arte Nuova Flawil (Artikel)
1996 Hechtremise Teufen
Gruppenausstellungen
2021 Hidden flower, Bühler
2020 „APP’N’CELL NOW“ Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell
2020 „Bonus Track 07“ SO LONG Kunsthaus Aussersihl
2020 „Kaltnadel“ mit Kollektiv streunender Hund Bühler (Artikel)
2019 „Fantastisches Zimmer“ mit Kollektiv streunender Hund Bühler (Artikel)
2018 „Due Giorni“ Artists on the Road, Baffo della Gioconda Rom
2018 „Aller Retour“ Galeria Lapinlathi Helsinki
2017 „What`s cooking“ K25 Ausstellungsraum Luzern (Artikel)
„Maritim“ Projektraum am See Rorschach (Artikel)
„The Place to be“ Otto-Bruderer-Haus Waldstatt (Artikel) (Saiten)
2016 „Souvenir“ Engländerbau Vaduz (Artikel)
„Grosse Regionale“ Kunst(Zeug)Haus Rapperswil
2013 „Werke aus dem Atelier“ Galerie Brigitte Schönenberger Kirchberg
2010 „Rorschachtest“ Kornhaus Rorschach (Artikel)
2008 „Auf dem Land“ Haus Appenzell Zürich
2005 „Accrochage“ Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne
2003 „Heimspiel“ Kunstmuseum St.Gallen
2000 Zeughaus Teufen
1998 Kunsthalle Trogen
Werkbeitrag,
Anerkennungspreis,Stipendien
2022 Anerkennungspreis der St.Gallischen Kulturstiftung (Artikel)
2010 Werkbeitrag der Stadt St.Gallen
1991 Stipendium des Kanton AR, Ecole de décors de Théâtre in Genf
Kunst am Bau
Kaffeehaus Baumgartner, St. Gallen
„Haube“ Wohnüberbauung Rosenaupark-Hemetli, Herisau AR (Artikel)
Ankäufe
École polytechnique fédérale de Lausanne
Lienhard Stiftung
Stadt St.Gallen
Kanton St.Gallen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Sammlung Peter Bosshard, Rapperswil
Versicherung Helvetia
Projekte
1998- Künstler Originale, Haltestelle Strahlholz (Artikel)
2012- Schulprojekt „artist@work“ St. St. Gallen
2015- Gestalterischer Unterricht als Freifach, Primarschule St. Gallen-Rotmonten
2017- Geschichtenatelier – Offenes Malen, Bühler
2018- „Kunst macht Schule“ Kanton St. Gallen
2018- Projektwochen „Farben – Oelmalerei I“ an der Talentschule St. Gallen
2019- Kollektiv streunender Hund (Instagram)
2019- „New Work“ Arbeitsplätze der kant. Verwaltung Kanton St. Gallen
2020- „Kunst in der Schule“ (Artikel)
2020- „fair Art Fair“ Kollektiv streunender Hund, Gais